Die „Savonnerie Yam Leende“ wurde 1986 gegründet.
Vision
Mangelnde hygienische Bedingungen bekämpfen
Kindersterblichkeit und Morbidität reduzieren
Zur Gründungszeit wurde die Savonnerie vom internationalen Kinderhilfswerk UNICEF unterstützt. Heute beschäftigt die Savonnerie Yamleende mehr als 25 Frauen. Es werden jedes Jahr mehrere Frauen von außerhalb ausgebildet.
Die Mitarbeiterinnen von Yamleende sind zum größten Teil junge Witwen oder geschiedene Frauen, die durch die Arbeit in der Seifenfabrik der Armut entkommen. Sie erhalten an jedem Arbeitstag eine warme Mahlzeit und es besteht für sie die Möglichkeit ihre Wäsche zu waschen und zu duschen. Die Savonnerie bietet ihren Arbeiterrinnen die Mikrofinanzierung von kleinen unternehmerischen Tätigkeiten außerhalb der Seifenproduktion an.
Die Arbeit mit Savonnerie Yam Leende bereitet uns sehr viel Freude, die positive Stimmung in der Savonnerie bestätigt uns jedes Mal aufs Neue wie unterstützenswert die Initiative dieser burkinischen Frauen ist.